Am 1. September durften wir Lukas Schmidt und Anton Bauer als neue Mitglieder unserer HOWA Belegschaft begrüßen.
Sie werden in den kommenden 3,5 Jahren den Beruf des Land- und Baumaschinenmechatronikers erlernen.
Mit Lukas Ehlich, der sich bereits im letzten Ausbildungsjahr befindet und Antonia Kausler, unserer ersten weiblichen Auszubildenden im zweiten Lehrjahr, begleiten wir somit wieder 4 junge Menschen durch die Lehrzeit.
Unser leistungsstarker Betrieb bietet vielseitige Bedingungen um die Funktionsweisen und die fachmännische Reparatur der Maschinen in der Land-, Forst-, Bau- und Gartentechnik kennenzulernen und einzuüben.
Die mit modernster Elektronik ausgestatteten Land- und Forstmaschinen begeistern die jungen Auszubildenden und bieten ein spannendes, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld.
In den überbetrieblichen Lehrgängen und in der Berufsschule zeigt sich, dass das Spektrum der Maschinen und der technische Anspruch, mit dem die Lehrlinge in unserer Werkstatt konfrontiert werden, beste Voraussetzungen für eine umfassende Ausbildung bieten. Der erfolgreiche Abschluss bietet beste Chancen für eine weitere berufliche Entwicklung in der Welt der Technik.
Zur Förderung unseres qualifizierten Nachwuchses setzen wir uns mit ganzer Kraft ein und wir dürfen uns regelmäßig über gute und sehr gute Prüfungsergebnisse unserer Auszubildenden freuen.